Aktuell und informativ
Hospiztage: Vom "Letzte Hilfe"-Kurs bis zum Trauerweg
Bremen/Bremerhaven (epd). Gestorben wird immer - darüber gesprochen zu wenig: Das ist das Leitmotiv der sechsten Bremer Hospiztage, die vom 1. Oktober bis zum 1. November im kleinsten Bundesland geplant sind. Rund um den...weiterlesen
Tag des Friedhofs
Hannover/Bremen (epd). Seit knapp 20 Jahren wird in Deutschland ein "Tag des Friedhofs" begangen. 2001 wurde er vom Bund deutscher Friedhofsgärtner (BdF) gemeinsam mit Steinmetzen, Bestattern, Floristen, Kommunen sowie Kirchen...weiterlesen
Online für die Ewigkeit- den digitalen Nachlass regeln
Die meisten Menschen sind heute im Internet unterwegs, auch viele Seniorinnen und Senioren. Die Digitalisierung des Alltags hat seit Beginn der Corona Pandemie zugenommen; Kontakte zu Familie fanden und finden in den sozialen...weiterlesen
Mehr Menschen bereit für gemeinnütziges Vererben
Schon seit einigen Jahren verstärken viele gemeinnützige Organisationen ihre Aktivitäten im Bereich Erbschaftsmarketing. Aktuelle Studien in drei Ländern zeigen, dass gemeinnütziges Vererben für viele Menschen deutlich öfter...weiterlesen
Sorge tragen für ein nicht anfechtbares Testament
Die Lebensdauer der Menschen in Deutschlande erhöht sich beständig. Ältere Frauen und Männer können ihren Lebensabend genießen, im eigenen Zuhause oder viel auf Reisen; ehrenamtlich engagiert, im Kreis von Freunden oder der...weiterlesen
Erbvertragsschluss auf dem Sterbebett angreifbar?
(dpa/tmn). Ein Erbvertrag, der zwei Tage vor dem Tod des Erblassers auf dem Sterbebett geschlossen wird, kann trotz erheblicher Schmerzmitteleinnahme wirksam sein. Dabei ist ein Kopfnicken gegenüber dem Notar ausreichend, um den...weiterlesen
„Schon früh den Tod ins Leben lassen“
Am besten gar nicht dran denken. So zumindest gehen heutzutage wohl die meisten Menschen mit dem Tod um. Dabei sollte er auch im Alltag eine Rolle spielen. Warum, das erklärt Pfarrerin Julia Neuschwander, Leiterin des Referats...weiterlesen